Schulsanitäter des Helmholtzgymnasiums besuchten die 3. und 4. Schuljahre und vermittelten den Grundschulkindern erste Grundlagen und praktische Tipps, wie sie in Notfällen schnell und richtig handeln können. Die Schulsanitäter sind geschult durch die Johanniter. In Notfällen kommt es häufig darauf an, sofort mit „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ zu beginnen und die Zeit bis zum Eintreffen des professionellen Rettungsdientstes zu überbrücken. In diesem Rahmen wurde den SchülernInnen das Absetzen eines Notrufes unter Berücksichtigung der 5 W-Fragen, das Trösten, Wundversorgung, die stabile Seitenlage, Pflastertricks u.v.m. näher gebracht. Ziel dieses Angebotes ist es, bereits bei Kindern die Bereitschaft zum Helfen zu fördern. Vielen Dank für diese tolle Kooperation!
25. Februar 2025
„Ersthelfer von morgen“ für SchülerInnen der 3. und 4. Klassen
